
Öffentliche Dienste und Gebäude
Die Gemeinde besorgt die Aufgaben, die sich ihr zum Wohle der Allgemeinheit stellen. Sie fördert die kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung, die soziale und allgemeine Wohlfahrt ihrer Einwohnerinnen und Einwohner sowie die dauerhafte Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen.
Geografie
Die Gemeinde Ilanz/Glion setzt sich aus 13 Fraktionen zusammen und verfügt über eine beachtliche Siedlungs-, Landwirtschafts-, Wald- und Gewerbefläche von rund 133,5 km². Die Gemeinde liegt am Vorderrhein und gilt als Tor zur Rheinschlucht Ruinaulta.
Bevölkerung
Als regionales Verwaltungszentrum, Sitz des Regionalspitals, Markt- und Schulort bildet Ilanz/Glion den Mittelpunkt der mittleren Surselva. Es wird das surselvische Romanisch und Deutsch gesprochen.
Wirtschaft
Die Dienstleistungsbetriebe, das Gewerbe, das Regionalspital und die zahlreichen Bildungsstätten haben eine starke Bedeutung für den Wirtschaftsstandort.
- Telefon: +41 81 920 15 15
- Internet: www.ilanz-glion.ch